Nach einer intensiven Hinrunde steht am Wochenende erneut das Derby gegen die Zweite des TSV Haunstetten an. Für den BHC geht es dabei nicht nur um Punkte, sondern auch um Anschlussfindung nach einer bislang durchwachsenen Rückrunde. Während Königsbrunn dringend einen Sieg bräuchte, um das Selbstvertrauen aus den letzten Spielen weiter auszubauen, kommt Haunstetten mit ordentlich Schwung in die Partie. Die Gäste haben die letzten beiden Spiele für sich entschieden und dürften mit ordentlich Selbstvertrauen auftreten.

Wie schon im Hinspiel verspricht das Aufeinandertreffen ein Duell auf Augenhöhe zu werden. Beide Teams kennen sich gut und haben in der Vergangenheit schon einige hitzige Begegnungen gespielt. Auch diesmal sind die Rollen nicht klar verteilt, jedoch reist Haunstetten als das formstärkere Team an, während die Jungs vom BHC darauf aus sind, endlich wieder einmal Punkte mitzunehmen.

Für das Trainerteam des BHC liegt der Fokus darauf, die Defensive zu stabilisieren und im Angriff cleverer zu agieren. Nur wenn das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart stimmt, kann man den Gegner vor Probleme stellen. Gleichzeitig muss im Angriffsspiel die nötige Kreativität und Kaltschnäuzigkeit gezeigt werden, um ihrerseits die kompakte Abwehrreihe Haunstettens zu durchbrechen.

Derbys haben jedoch ihre eigenen Gesetze und die Energie sowie die leidenschaftliche Atmosphäre können solche Spiele oft in eine unerwartete Richtung lenken. Genau diese Stimmung will der BHC nutzen, um in heimischer Halle eine kämpferische Leistung abzuliefern und das Spiel zu gewinnen.

Die Unterstützung der Fans wird dabei eine entscheidende Rolle spielen. Gemeinsam mit der Kulisse im Rücken hofft der BHC, endlich wieder einen Sieg einzufahren und den Nachbarn aus Haunstetten in die Schranken zu weisen. Es ist alles angerichtet für ein spannendes Derby – der Ausgang liegt nun in den Händen der Mannschaft!