Die erste Herrenmannschaft gastierte am Wochenende beim TSV Niederraunau. Die Gastgeber zeigten hier eine souveräne Leistung und wies die Brunnenstädter mit einem 34:29 klar in die Schranken. Eine verschlafene Anfangsphase und chaotische erste Hälfte sorgten bereits zum Halbzeitpfiff für klare Fronten beim Stand von 20:11.

Das Team startete mit einem Tor zum 0:1 ins Spiel, doch von hieran taten sich die Gäste schwer zu einfachen Torerfolgen zu kommen. Mehrfach vergab man leichte Chancen und lies den TSV im Gegenzug zu leicht gewähren. Bereits in der 10. Minute musste das Trainerteam beim Stand von 7:2 eine frühe Auszeit nehmen, doch der Weckruf half nicht wirklich. Immer wieder schlichen sich Unkonzentriertheiten in das Aufbauspiel ein und auch in der Abwehr fand man keinen Zugriff. Getragen von einer tollen Kulisse konnten sich die Spieler Niederraunaus zur Halbzeit eine 9-Tore-Führung erarbeiten.

Nach dem Seitenwechsel galt daher Schadensbegrenzung als Ziel an und man wollte noch einmal zeigen, dass man mit den Hausherren zumindest zeitweise mithalten konnte. Der BHC präsentierte sich nun besser und konnte durch eine stabile Abwehr nach 7 Minuten auf 22:15 verkürzen. Doch auch diese Phase hielt nicht lange an, besonders da die Hausherren ihre Favoritenrolle klarstellen wollte. Nach einer besseren zweiten Hälfte, die trotzdem eine gehäufte Zahl von Fehlern des BHCs aufwies, wurde beim Stand von 34:23 die Partie beendet.

Nach diesem Spiel heißt die Devise aufrappeln und weiter machen. Mit den beiden letzten Spielen in Günzburg und daheim gegen Aichach stehen noch zwei harte Brpcken an und man muss sich definitiv besser präsentieren, um in diesen Partien etwas holen zu wollen.

Es spielten für Königsbrunn:
Schießl, Samuel (2) – Schneeberger, Robin (beide Tor)
Hoffmann, Paul (2) – Bergner, Marco (3) – Spörhase, Nils – Foidl, Matthias (2) – Grobe, Alexander (5/1) – Dornmair, Luis (2/2) – Bartsch, Nico (3) – Herzog, Phillipp (1) – Sailer, Tim – Huber, Thomas – Herzog, Maximilian – Mörchen, Simon (3)