Die erste Herrenmannschaft des BHC Königsbrunn hat auch das zweite Spiel des Jahres auswärts gegen den TSV Göggingen verloren. Mit einem Endstand von 41:27 spiegelt das Ergebnis jedoch nicht die tatsächlichen Leistungen beider Teams wider. Trotz eines engagierten Auftritts der Königsbrunner blieb die erhoffte Überraschung aus.

Das Spiel begann zunächst sehr ausgeglichen, wobei sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Beide Teams starteten mit hoher Intensität und zeigten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eine starke Leistung. Die stabile Abwehrarbeit auf beiden Seiten führte zu einem sehenswerten und temporeichen Spiel. Doch Mitte der ersten Halbzeit kam es zu einem Bruch im Spiel des BHC. Die starke Defensive der Gastgeber setzte die Brunnenstädter zunehmend unter Druck, sodass sich vermehrt Fehler einschlichen. Besonders im Umschaltspiel zeigte Göggingen seine Klasse und nutzte die Fehler der Gäste konsequent aus, um mit schnellen Gegenstößen zu punkten. So wuchs der Rückstand zur Halbzeit auf fünf Tore an.

Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem BHC nicht, das Spiel zu drehen. Technische Fehler und eine schwache Chancenverwertung erleichterten es Göggingen, die Führung weiter auszubauen. Viele Abpraller und sogenannte „zweite Bälle“ landeten bei den Gastgebern. Zwar gab die Mannschaft nie auf und kämpfte bis zum Schluss, doch der Rückstand war zu groß, um das Spiel noch einmal spannend zu machen.

Dieser Gegner kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Nach den letzten Niederlagen hätte das Team dringend ein Erfolgserlebnis gebraucht, um neues Selbstvertrauen zu tanken. Nun gilt es jedoch, die Köpfe nicht hängen zu lassen und den Fokus auf das nächste Spiel zu richten. Im bevorstehenden Derby wird die Mannschaft erneut alles geben, um endlich wieder Punkte einzufahren.

Für den TSV Göggingen hingegen war dieser Sieg ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Tabellenspitze. Die Gastgeber präsentierten sich als eingespieltes Team und konnten ihre Stärken konsequent ausspielen.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Torhütern aus der zweiten Herrenmannschaft, Pyrkosch und Geier, die das Team in dieser schwierigen Phase mit einer sehr guten Leistung unterstützt haben. Ebenso ein großes Dankeschön an die Fans des BHC, die das Team unermüdlich angefeuert und trotz der aktuellen Lage nicht im Stich gelassen haben.

Es spielten für Königsbrunn:
Pyrkosch, Manolito – Geier, Lino (beide Tor)
Böhm, Tobias (1) – Foidl, Matthias (1) – Riedl, David – Wineck, Janis (3) – Dornmair, Luis (2) – Raab, David – Herzog, Phillip (2) – Steinbrecher, Markus (9) – Huber, Thomas (6) – Herzog, Maximilian (1) – Mörchen, Simon (2)